Diese Woche hat sich Christina von Episodenfilm das Wort „unperfekt“ für den Magic Monday ausgedacht. Das erste, was mir in den Kopf kam, war die Geburtstagstorte für meinen Freund. So ganz perfekt fand ich sie nicht, der Geschmack war gut, aber eine Augenweide würde ich sie bei aller Liebe nicht nennen. Das einzig ware schöne an der Torte ist die Schokokuvertüreschicht ganz oben auf – aber für die Seiten hatte ich nicht wirklich DIE Eingebung. Egal, vielleicht fällt euch beim Nachbacken etwas besseres ein!
Für den Schokoladenbiskuitt: 4 Eier, 2 EL kaltes Wasser, 150g Zucker, 70g Mehl, 60g Speisestärke, 30g Kakao (am besten einer, der zum Backen geeignet ist), 2 gestrichene TL Backpulver, etwas Sahnesteif.
1.Eier trennen, Eiweiß mit Wasser aufschlagen & den Zucker unterrühren. Eigelb vorsichtig hinzugeben, danach in einem Becher Mehl, Speisestärke und Kakao mischen, durch ein Sieb unter die Masse geben und auf niedriger Stufe verrühren. Im Backofen in einer Form ca. 40 Minuten (von Backofen zu Backofen unterschiedlich) bei ca. 160° backen.
2.Aus der Form herauslösen und auskühlen lassen. Nun den Boden mit einem Tortenbodenschneider halbieren. Den unteren Teil mit einem Tortenring versehen und auf den Boden Sahnesteif verteilen, sodass die Creme nicht einweicht.
Für die Creme & den Deckel: Tortencreme (von Edeka), 500ml Milch, frische oder gefrohrene Erdbeeren (geviertelt), 50g Zartbitter-kuvertüre.
3. Die Tortencreme mit Milch nach Packungsanleitung anrühren und die Erdbeeren unterheben. Auf dem Kuchenboden verteilen und glatt streichen. Auf die Schicht den zweitern Tortenboden setzen.
4. Im Wasserbad Kuvertüre langsam erwärmen und mit einem Pinsel auf den oberen Tortenboden auftragen. Abkühlen lassen und genießen!
Mehr zum Magic Monday von dieser Woche: Klick
Liebeslieschens letzte Magic Mondays: Sommerlich
Lebendig
19. Juli 2013 um 22:22
Ich finde, der Kuchen sieht gar nicht so unperfekt aus ;-)
20. Juli 2013 um 10:35
Danke mein Herzchen :)
22. Juli 2013 um 10:54
ich finde die torte sieht TOLL aus. und weißt du warum? weil „perefkt“ immer nur industrie-torten aussehen. und die können im leben mit hausgemachten nicht mithalten.
22. Juli 2013 um 11:49
Oh Mann, das kenne ich nur zu gut. Wenn ich mal backe, dann sieht alles im wahrsten Sinne des Wortes auch nur unperfekt aus… aber bei Backwaren ist ja das Wichtigste der Geschmack!! ^^
Na ja, beneidenswert ist das zwar schon manchmal, aber ich arbeite auch ganz schön viel dafür. ;)
In den Urlaub gehts nach Bali. Absolutes Traumziel also.
22. Juli 2013 um 17:55
Danke Liebes, ja es war ein perfekter Tag!
Pingback: 52x Good taste: schokoladiger Sommerkuchen | liebeslieschen
Pingback: SHOTs of: lechtend – late Magic Monday | liebeslieschen
Pingback: 52x Good taste: Gnocchi mit geschmolzenen Tomaten © essen&trinken | liebeslieschen